Die Menschen, die bei uns arbeiten, gestalten unsere gemeinsame Zukunft
Während deiner 3½-jährigen Ausbildung wirst du von einem Ausbilderteam in die Welt einer modernen BMW-Werkstatt eingeführt.
Keine Angst – zu Beginn wirst du alle Basics erlernen und schrittweise die vielfältigen Aufgaben kennenlernen. Du lernst die verschiedenen Werkzeuge und Materialien kennen, die in der Karosseriereparatur verwendet werden. Learning by Doing ist hier angesagt. Von Anfang an darfst du mit anpacken und wirst dir im Laufe der Zeit ein großes Wissen rund um die Schadensbehebung von BMW und MINI Fahrzeugen aneignen.
Unser Ziel ist es, dich zum Profi in diesem Fachgebiet zu machen. Du entwickelst mit der Zeit ein geschultes Auge für die Fahrzeugbegutachtung sowie die Beurteilung von Schäden. Dazu gehört Dellen, Kratzer, Risse und Verformungen zu erkennen und die Fertigkeiten zu entwickeln, um einen genauen Reparaturplan zu erstellen. Damit planst du die erforderlichen Schritte zur Instandsetzung.
Das hört sich jetzt eventuell etwas einschüchternd an. Bleib cool! Du wirst bei uns Step-by-Step lernen, beschädigte Karosserieteile zu demontieren und vorzubereiten. Das beinhaltet das Entfernen von Türen, Kotflügeln oder Stoßstangen und das Vorbereiten der Oberflächen für die Reparatur und Lackierung. Klar, ein bisschen handwerkliches Geschick und Interesse für die Automobilbranche solltest du mitbringen. Wenn es ums Schweißen, Vermessen, Schrauben oder Lackieren geht, solltest du nicht zimperlich sein. Du wirst lernen, Farben abzustimmen, Lacke fachgerecht aufzutragen und spezielle Lackierpistolen und Lackierwerkzeuge richtig einzusetzen.
Kundenkommunikation? Ja na sicher. Du wirst auch lernen, mit Kunden zu kommunizieren, Ihre Anliegen zu verstehen und Sie bei der Abwicklung von Reparaturen zu unterstützen. Keine Angst, es geht dabei nur um ein kurzes Fachgespräch oder einen Hinweis. Die Abstimmung mit deinen Kollegen, wie Werkstattleitern, Serviceberatern und Verkäufern gehört ebenfalls dazu.
Die Ausbildung zum/r Karosseriebauer*in findet sowohl in der Berufsschule als auch bei uns im Betrieb statt. In der Schule stehen Fächer wie Hydraulik, Pneumatik und Elektronik auf dem Stundenplan. Das heißt, du wirst dir theoretisches Wissen aneignen und gleichzeitig praktische Fertigkeiten entwickeln. Dein und unser Ausbildungsziel ist es, dir alle Grundlagen für einen erfolgreichen Start in deine berufliche Karriere mit auf den Weg zu geben. Du lernst beschädigte Karosserieteile zu reparieren und Fahrzeuge wieder in einen sicheren und ästhetisch ansprechenden Zustand zu versetzen.
Einblick in deine Zukunft bei uns
- Während deiner 3½-jährigen Ausbildung wirst du von unserem Ausbilderteam fachgerecht in die Welt einer modernen BMW-Werkstatt eingeführt.
- Du erhaltest enorm viel Spezialwissen, so stehen unter anderem die Fächer Hydraulik, Pneumatik und Elektronik auf dem Stundenplan.
- Du arbeitest mit den unterschiedlichsten Materialien und Werkzeugen. Ob schweißen, vermessen oder schneiden – du lernst sämtliche Verfahren und Handgriffe kennen.
- Du erlernst umfassendes theoretisches und praktisches Wissen, um Kraftfahrzeuge instand zu setzen.
- Du erweiterst dein technisches Knowhow gemeinsam mit unseren erfahrenen Werkstattmitarbeitern.
- Du arbeitest mit modernster Diagnose- und Messtechnik.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der erfolgreichen Ausbildung:
Techniker (m/w/d) oder KFZ-Meister (m/w/d).